Alles beginnt mit unseren
Larvikit Steinen

Norwegens Herz, unsere Grundlage.
Tief im Süden Norwegens liegt der Ursprung unseres Larvikits – selten, widerstandsfähig und voller Charakter. Über Millionen von Jahren geformt, verleiht er jedem Kamin eine stille Kraft und zeitlose Schönheit.

Handverlesen
Jeder Larvikit-Stein wird direkt vor Ort von Hand ausgewählt – geprüft auf Qualität, Größe und Charakter. Nur die ausdrucksstärksten Steine werden Teil eines LA\VIK Kamins.

Wasser enthüllt ihren Charakter
Sobald ein Stein ausgewählt wurde, wird er sorgfältig gewaschen, um seinen einzigartigen Schimmer freizulegen. Die tiefen Blautöne und silbernen Kristalle des Larvikits erwachen erst durch Wasser zum Leben.

Bereit für ihren Platz
Jeder ausgewählte und gereinigte Stein findet seinen Platz in unserer passgenauen Box – bereit, Teil deines Kamins zu werden. Sorgfältig arrangiert. Sicher geschützt. Denn auf die Details kommt es an.
Es geht weiter mit dem
Hitze beständigem Glass

Borosilikatglas-Rohre
Unser Borosilikatglas wird in langen, glühenden Röhren geformt – präzise gefertigt, um hohen Temperaturen standzuhalten und dabei absolute Klarheit zu bewahren. So bleibt jedes Glas dauerhaft makellos transparent – selbst bei häufiger Nutzung unter Hitzeeinwirkung.

Das Glas wird geschnitten
Jedes Borosilikatglasrohr wird millimetergenau auf die perfekte Länge zugeschnitten. So entsteht ein präziser Sitz und eine langlebige Funktionalität. Die engen Toleranzen minimieren Spannungen im Material und erhöhen dauerhaft die Stabilität und Widerstandsfähigkeit.

Feuerpolitur
Um die Kanten zu perfektionieren, wird jeder Glaszylinder feuerpoliert. Die Flamme glättet die Oberfläche, verleiht zusätzliche Stabilität und Klarheit – und bringt den finalen Glanz in jedes einzelne Stück.
Und es geht weiter mit unserem
Edelstahl

Edelstahl schmelzen
Edelstahl beginnt als pure Energie – geschmolzen bei extremen Temperaturen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Er bildet das Fundament jedes Rahmens: präzise, langlebig und geschaffen, um das Feuer zu tragen.

Tiefziehen
Im Tiefziehverfahren wird Edelstahl unter enormem Druck und höchster Präzision in seine finale Form gepresst. Diese Kaltumformung sorgt dafür, dass jede Kurve nahtlos, stabil und für die Ewigkeit gemacht ist.

Unser Versprechen
Jedes Stück wird mit unserem Emblem graviert – als Zeichen unserer Verantwortung. Es steht für unser Versprechen: Qualität, Langlebigkeit und Design. Eine Verpflichtung eingraviert in Stahl.

Nachbearbeitung und Bürsten
In der letzten Phase wird jede Stahloberfläche von Hand sorgfältig nachbearbeitet und gebürstet. Dabei werden kleinste Unregelmäßigkeiten entfernt – und der charakteristische, matte Look entsteht: glatt, pur und mit leiser Selbstverständlichkeit.
Und die Magie entsteht