Einfache Nutzung in 5 Schritten
                      1. Sand und Steine einfüllen
Streue den Sand gleichmäßig als Basis ein. Platziere anschließend die Larvikit-Steine – für Stabilität und eine natürliche, elegante Optik.
                      2. Bioethanol einfüllen
Fülle das Bioethanol behutsam in den Brenner, bis zur Max-Markierung. So entsteht eine saubere, gleichmäßige Flamme.
                      3. Brenner einsetzen
Platziere den Brenner vorsichtig in der mittigen Aussparung.
                      4. Anzünden
Entzünde das Bioethanol mit dem mitgelieferten Streichholzhalter – und genieße das beruhigende Spiel echter Flammen.
                      5. Einfach löschen
Mit dem mitgelieferten Löschstab lässt sich die Flamme jederzeit sicher und kontrolliert löschen.
Ein Ritual der Entspannung
Wenn die Wärme des Larvikits unsere Duftöle berührt, entsteht dieser feine, natürliche Duft – vertraut wie in der Sauna, geschaffen für dein Zuhause.
Keine Verbrennungen
Unser hitzebeständiges Borosilikatglas bietet maximale Sicherheit. Es wurde dafür entwickelt, extremen Temperaturen standzuhalten, bleibt stabil und sorgt so für eine sichere und elegante Schutzbarriere rund um die Flamme.
Griffe für maximale Flexibilität
Dank integrierter Griffe lässt sich der Kamin problemlos bewegen. Ein Design, das mit Leichtigkeit folgt, statt im Weg zu stehen.
    Larvikit: Norwegens blauer Edelstein
Jedes Set enthält sorgfältig ausgewählte Larvikit-Steine aus Norwegen – bekannt für ihre tiefblauen Farbnuancen und silbernen Lichtreflexe. Diese einzigartigen Gesteine, ausschließlich an der Südküste Norwegens zu finden, verleihen dem Flammenspiel eine natürliche Eleganz.
    Anti-Rutschmatte
Unsichtbar stark: Die integrierte EVA-Matte fixiert den Kaminsicher auf jedem Untergrundund schützt Ihre Möbel zugleich vor Wärme und Kratzern. Unauffällig. Effektiv. Durchdacht.
Patentiertes VentraCore®-System
Das patentierte VentraCore®-System steuert den Luftfluss präzise,stabilisiert die Flamme und schützt das Material vor Überhitzung. Für ein sicheres, kontrolliertes Feuererlebnis – spürbar durchdacht bis ins Detail.
    Nachhaltig entfacht
Bio-Ethanol wird ausnachwachsenden Rohstoffenwie Mais, Kartoffeln oder Getreide gewonnen. Beim Wachstum nehmen diese Pflanzen CO₂ aus der Atmosphäre auf. Durch Fermentation und Destillation entsteht daraus ein sauberer, flüssiger Brennstoff. Beim Verbrennen wird das zuvor gespeicherte CO₂ wieder freigesetzt – und wird imKreislauf von der Natur erneut gebunden.
Häufig gestellte Fragen
Ist der LA\VIK sicher?
Ja, Tischkamine sind bei sachgemäßer Verwendung sicher. Unsere Kamine werden nach den Normen EN 16647 getestet und sind mit dem VentraCore®-System ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Nach sorgfältigem Lesen des Handbuchs werden Sie feststellen, dass der Kamin einfach und sicher zu bedienen ist und klare Anweisungen für Montage und Betrieb enthält.
Gibt der LA\VIK Wärme ab?
Ja, der LA\VIK Tischkamin strahlt eine angenehme, wohlige Wärme aus, die den Raum mehr erfüllt als herkömmliche Kerzen oder Teelichter. Er ist jedoch nicht dafür gedacht, einen ganzen Raum zu beheizen. Vielmehr sorgt er für eine gemütliche, einladende Atmosphäre, ideal zum Entspannen oder für gesellige Momente.
Wie lange ist die Brenndauer?
Der LA\VIK hat bei voller Leistung eine durchschnittliche Brenndauer von 3 Stunden. Überschreiten Sie diese Brenndauer nicht, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Das Gerät sollte nicht erneut angezündet werden, solange es noch heiß ist.
Kann ich meinen LA\VIK im Innenbereich verwenden?
Ja, er ist für den Innenbereich konzipiert.
Lässt sich der LA\VIK leicht transportieren?
Ja, der LA\VIK Kamin ist tragbar und lässt sich dank der seitlichen Luftschlitze, die auch als Griffe dienen, einfach transportieren. Im Inneren sorgen weiche Matten für einen bequemen Griff. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Steine und der Sand im Inneren lose sind, weshalb Sie beim Transport vorsichtig vorgehen sollten. Bewegen Sie den Tischkamin niemals während des Betriebs.
Kann ich den LA\VIK auf jeder Oberfläche (einschließlich Glas oder Kunststoff) aufstellen?
Ja, Sie können den LA\VIK auf jeder stabilen und nicht rutschigen Oberfläche platzieren. Dank des innovativen VentraCore™-Systems bleibt die Basis des LA\VIK auch nach stundenlangem Betrieb kühl.
Welchen Brennstoff muss ich verwenden?
Der LA\VIK ist ausschließlich für die Verwendung von Bioethanol-Brennstoff ausgelegt. Wir empfehlen die Verwendung von 96,6 %, mehrfach rektifiziertem Ethanol in pharmazeutischer Reinheit. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Befüllen und Nachfüllen des Brenners im Handbuch.
Ist Bioethanol im Lieferumfang enthalten?
Nein, Bioethanol ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Tischkamin ist ausschließlich für die Verwendung von Bioethanol-Kraftstoff ausgelegt. Für eine sichere und saubere Verbrennung empfehlen wir den Kauf von 96,6%, mehrfach rektifiziertem Bioethanol in pharmazeutischer Reinheit. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Befüllen und Nachfüllen des Brenners im Handbuch.
Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?
Wenn deine Frage nicht beantwortet wurde, sende uns bitte eine E-Mail an hello@glor-design.com oder eine Direktnachricht auf Instagram an @glorofficial.